
Tierphysiotherapie
Die Praxis
Ich arbeite grundsätzlich nur in meiner Praxis. Hier habe ich die notwendige Ausstattung und bin auf alle möglichen Situationen eingerichtet. Meine Praxis ist bewusst so gestaltet, dass Mensch und Tier sich wohlfühlen. Es gibt keinen erhöhten Behandlungstisch, sondern Matten am Boden und sogar ein Sofa, auf dem viele Behandlungen stattfinden können.





Behandlungskonzept
Meine langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, verschiedene Behandlungskonzepte anzubieten.
Diese habe ich in Paketen zusammengefasst, die Sie unter dem Menüpunkt Angebote einsehen können. Sie können die Angebote also direkt miteinander vergleichen und sich das Passende aussuchen. In der Eingabe-Maske können Sie dann Angaben zum Tier und zu Terminwünschen machen, die ich versuche, zu berücksichtigen.
Was ich nicht mehr anbiete sind einzelne „nur-mal-kurz-draufgucken-bevor-ich-zum-Tierarzt-muss“ Termine.
Ich möchte „meine“ Hunde und Katzen umfassend betreuen und nicht im Terminstress einen nach dem anderen abarbeiten.
Deshalb habe ich eine begrenzte feste Anzahl an Patienten.
Neukunden
Neukunden müssen natürlich nicht die Katze im Sack kaufen, denn man muss beim ersten Termin ja erst einmal schauen, ob alle Seiten zusammenpassen und ob ich der richtige Ansprechpartner für Sie und Ihr Haustier bin. Deshalb wird der erste Termin separat abgerechnet und erst danach das richtige Behandlungskonzept ausgesucht. Eine Anrechnung des ersten Termins erfolgt. Da ich nur eine begrenzte Zahl an Therapieplätzen zur Verfügung stellen kann, kann es Zeiten geben, in denen eine Annahme neuer Kunden leider nicht möglich ist. Dies dient letztlich allen, denn niemandem ist geholfen, wenn es wochenlange Wartezeiten und eine rappelvolle Praxis gibt, in der nicht mehr mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt gearbeitet werden kann.
Eine Anfrage, ob ein freier Therapieplatz vorhanden ist, können Sie direkt hier unverbindlich stellen.