
Training & Seminare
Outdoor Physio
Bei der Outdoor-Physio liegt das Hauptaugenmerk auf der Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
Die Hunde werden verschiedene Fitnessübungen durchführen, der Mensch muss natürlich mit, wobei es für die Hunde anstrengender wird als für die Menschen. Es geht darum, Umwelthindernisse auf dem Spaziergang sinnvoll auszunutzen. Hiermit trainieren wir Sensomotorik und Kraft.
Wann: Samstag, 24.05.2025, 10.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Hellbachtal
Wer: jeder, der möchte und dessen Hund sich auch in einer Hundegruppe konzentrieren kann (max. Gruppengröße 7 Hunde). Die Übungen werden den Fähigkeiten des jeweiligen Hundes angepasst. Die Hunde müssen mindestens 10 Monate alt sein. Bei Anmeldung bitte ich um eine Info, ob der Hund gesundheitlich eingeschränkt ist.
Kosten: 25,-€ pro Hund, Barzahlung vor Ort
Mitbringen: Hund, Leine (2-3m lang) , Leckerlies oder Spielzeugbelohnung für den eigenen Hund, gute Laune
Die Runde findet ausschließlich mit angeleinten Hunden und ohne Hundekontakt untereinander statt.
Ich übernehme keine Unterstützung im Handling mit den Hunden, denn ich bin keine Hundetrainerin.

Knie- und Hüfttraining
In einer Gruppe von 3-5 Hunden wird die Hinterhandmuskulatur, Bewegungsfähigkeit und das Gangbild trainiert.
Sinnvoll für Hunde, die eine Erkrankung an Knie und/oder Hüfte haben, nach Operationen der Hintergliedmaßen, zur Stärkung der Hinterhand.
Dauer: 1 Stunde
Wo: an verschiedenen Orten
Wann: wöchentlich, Beginn: 19.06.2025, 17 Uhr
Kosten: 30,-€ pro Termin

Kurs: Entspannung und Massage für Hunde
In diesem Kurs bringe ich Euch nach einer theoretischen Einführung in die Anatomie des Hundes Massagetechniken bei, mit denen Ihr Euren Hund muskulär entspannen könnt, um Verspannungen zu lösen und Blockaden möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen.
Dauer: 3 Termine, je ca. 60 Minuten , maximal 4 Hunde pro Gruppe
Wo: in der Praxis
Wann: Samstag, 24.05.2025, 14 Uhr, Samstag, 31.05.2025, 14 Uhr, Samstag, 7.06.2025, 14 Uhr
Wer: es darf jeder teilnehmen, die Hunde sollten trotz mehrerer Hunde im Raum ruhig bleiben, kein Hundekontakt untereinander
Kosten: 90,-€ pro Hund

Senioren Picknick
Es gibt viele Unsicherheiten im Bezug auf die Versorgung und Betreuung alter Hunde und genau dies ist das Thema dieses Seminars.
Die Hundesenioren kommen oft zu kurz, wenn es um Ausflüge und Unternehmungen geht. Was kann man dem Hund noch zumuten? Hat er überhaupt noch Freude an gemeinsamen Unternehmungen?
Wir treffen uns an einem schönen Plätzchen, machen dort kleine Übungen mit den Hunden, ich zeige Euch, wie Ihr Euren Senior mit kleinen Massagen und Übungen unterstützen könnt, und es gibt jede Menge Infos darüber, was man als Besitzer alles so optimieren kann und sollte, um dem Hund und auch dem Menschen den Umgang mit alterstypischen Beschwerden so leicht wie möglich zu machen. Wir sprechen über Alterserscheinungen, Hilfsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, einige Medikamente und auch über das Thema „wann ist der Moment des Abschiednehmens gekommen?“.
Dabei machen wir es uns auf mitgebrachten Decken neben unseren Hunden gemütlich und genießen ein gemeinsames Picknick, zu dem jeder eine Kleinigkeit beisteuert.
Dieses Angebot richtet sich an Besitzer von älteren Hunden und an alle, die sich mit den Besonderheiten dieses Lebensabschnitts auseinandersetzen möchten. Es dürfen auch jüngere Hunde mitkommen und auch die Teilnahme ohne Hund ist möglich.
Findet ab 4 Teilnehmern statt. Es gibt keinen Hundekontakt untereinander, und die Hunde bleiben an der Leine. Es ist eine sehr ruhige Veranstaltung, in der die Informationen und der Austausch untereinander im Vordergrund steht.
Dauer: ca. 3 Stunden.
Ort:
Wann:
Mitbringen: Hund, Decke, Teller, Besteck, eigenes Getränk, Beitrag zum gemeinsamen Picknick
Kosten: 45,-€ pro Person
